In der Politik ist das üblich, ich muss das heute auch machen - einen Rückzieher. Webradio habe ich machen wollen. Zwei Stunden pro Woche, maximal 100 Zuhörer und 60 Prozent Musikanteil. Das würde mich im Jahr knapp 1400 Euro kosten. Monatlich aufgeschlüsselt sieht das so aus: GEMA etwa 30 Euro, GVL etwa 40 Euro (weil 500 Euro pro Jahr mindestens gezahlt werden müssen), der Radioserver noch mal 40 Euro. Für ein Hobby ist das zu viel, denn schließlich muss noch das entsprechende Equipment gekauft werden. Die Auflagen sind höher und komplizierter als die für Wirtschaftskriminelle. Radio in Deutschland ist halt immer noch Sache der sowieso Mächtigen. Schade.
PS: Aufgeschoben. Nicht Aufgehoben.
PS: Aufgeschoben. Nicht Aufgehoben.
3 Kommentare:
Wenn echtes Radio nicht realisierbar ist, lass mich dir bitte ein Stichwort um die Ohren schlagen dass eine echte Alternative darstellt:
Podcasting
Feine Sache. Einfach mal nach googlen. oder direkt auf einer der folgenden Seiten versuchen:
Podcastalley.com
Podcast.de
und für lizenzfreie Musik wird auch gesorgt: www.podsafemusicnetwork.com
bzw music.podshow.com
Ist ne klasse Sache.
Ja, vielleicht is podcasting nicht so teuer. Ich wurde bestimmt eine podcast von dir zu hören.
das Problem ist noch, dass ich so viel zu sagen und zu spielen hätte ... die lizenzfreie Musik könnte man zur Masche erklären. Mal sehen, wie man das gestreamt bekommt ... #grübel#
Kommentar veröffentlichen